Wir stellen uns vor

Bei der Mitgliederversammlung am 18.03.2025 fanden turnusmäßig Neuwahlen an; aus der Mitte der Versammlung hat sich niemand um die Vorstandsfunktionen beworben, so dass der bisherige Vorstand als geschäftsführender Vorstand bis zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 20.05.2025 im Amt bleibt.

Portrait des Vorstands

Roland Bender

ist initiatives Gründungsmitglied und seit dem 1. Vorsitzender des Vereins. Er verbindet mit der Gründung des Vereins die Möglichkeit, einen zentralen Ort für die Dorfgemeinschaft zu gestalten und durch die Unterstützung des Erhalts des Schlosses ein historisch wertvolles Kleinod zu erhalten. Ihm ist besonders an der Förderung des Gemeinsinns im Dorf gelegen.

r.bender@wasserschloss-freunde.de

Andreas Grasler

ist seit April 2022 für die Finanzen im Verein verantwortlich. Ihm ist es besonders wichtig, dass bei allem ehrenamtlichen kulturellem Engagement auch die finanzielle Förderung zum Erhalt des Schlosses im Blick behalten wird. Nur wenn das Wasserschloss umfassend saniert ist, bietet es Trochtelfingen vielfältigste Möglichkeiten.

a.grasler@wasserschloss-freunde.de

Mitglieder

Der 2020 gegründete Verein hat zwischenzeit 110 Mitglieder. Es sind unterschiedliche Altersgruppen im Verein; auch ausserhalb Trochtelfingens zählt der Verein Mitglieder.

"Ich möchte dabei helfen, alten Mauern neues Leben einzuhauchen"

Margit Klaiber, Mitglied seit 2021

„Das Wasserschloss ist ein denkwürdiges Gebäude, aufgeladen durch eine Symbolik und Geschichte. Ich bin gerne im Förderverein, weil ich dazu beitragen möchte, dass hier am Wasserschloss ein kultureller und geselliger Ort - nicht nur ausschließlich für das Ortsleben – geschaffen wird.“

Michael Lichtenstein, Mitglied seit 2021

„Ich bin Mitglied, damit das Wasserschloss als historisches Denkmal erhalten bleibt.“

Jan-Phillip Saur, Mitglied seit 2021

„Ich bin Mitglied, da ich die Förderung des sozialen und kulturellen Austauschs an einem so großartigen Ort unterstützen möchte. Es ist schön zu sehen, wie für alle Generationen Angebote geschaffen werden. Zudem habe ich schon als Kind das Wasserschloss bewundert und mir vorgestellt, was sich wohl darin verbirgt. Daher freue ich mich umso mehr, dass ich schon als Weinprinzessin a.D. zu Gast sein durfte.“

Henrike Heinicke, Mitglied seit 2023